43 Fachanwälte in Kassel | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Sommer
sehr gut
Rechtsanwältin Monika Sommer
Kanzlei Sommer, Wilhelmshöher Allee 169, 34121 Kassel 6808.4522048815 km
Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwältin in Kassel
aus 12 Bewertungen Mir wurde die Rechtslage gut beschrieben . Ich bin zufrieden (21.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Falk Werhahn
sehr gut
Rechtsanwalt Falk Werhahn
LWK Rechtsanwälte Leyhe, Werhahn und Keseberg, Opernstr. 2, 34117 Kassel 6810.5029460195 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwalt in Kassel
aus 23 Bewertungen Vielen Dank für die tolle Rechtsberatung. Herr Werhahn ist sehr einfühlsam, vertrauenswürdig und sehr kompetent! Ich … (16.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Oliver Jürgens
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Oliver Jürgens
Dr. Jürgens & Partner Rechtsanwälte mbB, Friedrich-Ebert-Straße 110, 34119 Kassel 6809.0339104654 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt in Kassel
aus 58 Bewertungen kompetent, auf aktuellem Stand der Rechtsprechung, genau und umfassend erklärt, wo die kritischen Punkte sind, neutral … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Erich Later
sehr gut
Rechtsanwalt Erich Later
Kanzlei Erich Later, Opernstraße 9, 34117 Kassel 6810.4597676868 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Fachanwalt in Kassel
aus 20 Bewertungen Sachlich, kompetent, freundlich. (09.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Guillaume Koschella
sehr gut
Rechtsanwalt Guillaume Koschella
Rechtsanwaltskanzlei Koschella, Querallee 38, 34119 Kassel 6809.2412786928 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Kassel
aus 42 Bewertungen Aufgrund eines Anspruchs aus der Betriebskostenabrechnung für mich als Mieterin war ich gezwungen mir rechtliche Hilfe … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mischa Wölk
Rechtsanwalt Mischa Wölk
Hassenpflug Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Obere Königsstr. 24, 34117 Kassel 6810.5998023046 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Fachanwalt in Kassel
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Dabeck
Rechtsanwalt Christoph Dabeck
Otto Dotting Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Obere Königsstraße 30, 34117 Kassel 6810.685400129 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt in Kassel
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Keseberg
sehr gut
Rechtsanwalt Dieter Keseberg
LWK Rechtsanwälte Leyhe, Werhahn und Keseberg, Opernstraße 2, 34117 Kassel 6810.5029460195 km
Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt in Kassel
aus 55 Bewertungen Ein sehr guter Anwalt Klasse Beratung und super Verteidiger (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Lesse
Rechtsanwältin Martina Lesse
Lesse, Neumann & Knoche | Rechtsanwälte, Wolfsschlucht 6a, 34117 Kassel 6810.4258516441 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin in Kassel
(11.04.2024) Da Frau Lesse keine Notarin ist könnte sie mir leider nicht weiter helfen. Sie hat mich aber telefonisch sehr gut …
Profil-Bild Rechtsanwalt Kay-Bodo Riedler
Rechtsanwalt Kay-Bodo Riedler
Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt, Riedler & Sigg - von Löwenstein, Königstor 18, 34117 Kassel 6810.1538083514 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt in Kassel
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Schenk
Rechtsanwalt Michael Schenk
Kanzlei Michael Schenk, Akazienweg 20, 34117 Kassel 6810.0480040737 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Kassel
(16.06.2022) Weiß nicht,was ich von diesem Menschen halten soll,der sich weigert mir mein Geld zurück zu geben .
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Geis
sehr gut
Kanzlei Markus Geis, Frankfurter Straße 112, 34121 Kassel 6807.1841025015 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt in Kassel
aus 19 Bewertungen Wir haben Herrn RA Geis aufgrund eines von der Versicherung abgelehnten Antrags auf Berufsunfähigkeit kontaktiert. … (14.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Grotha
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Grotha
Kanzlei für Sozialrecht, Obere Königsstraße 15, 34117 Kassel 6810.5210078563 km
Geben Sie im Kampf um Ihr Recht nicht zu früh auf. Lassen Sie sich von einem Sozialrechts-Experten helfen.
Fachanwalt Sozialrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Kassel
aus 120 Bewertungen Ich habe in einem Widerspruchsverfahren mit dem Versorgungsamt zur Feststellung des Grades der Behinderung, den Rat … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
sehr gut
Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
Horn Blum & Partner, Brüder-Grimm-Platz 4, 34117 Kassel 6810.5343902436 km
Ihr Anspruch, ist mein Ansporn
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Kassel
aus 15 Bewertungen Vorgang ist noch in Bearbeitung (12.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Zeidler
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Zeidler
Kanzlei Stefan Zeidler, Friedrich-Ebert-Straße 147, 34119 Kassel 6808.7323673706 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Kassel
aus 34 Bewertungen Herr Zeidler hat für mich eine Betriebskostenabrechnung (Miet Nebenkosten) auf Korrektheit überprüft. Die … (03.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Tapella
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Tapella
Kanzlei Tapella, Wilhelmsstraße 5, 34117 Kassel 6810.3892001873 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Kassel
aus 23 Bewertungen Die faszinierende Performance, die Herr Tapella in meinem langwierigen arbeitsrechtlichen Fall an den Tag gelegt hat, … (20.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Osthoff
sehr gut
Rechtsanwalt Dirk Osthoff
Rechtsanwälte Hellwig & Osthoff, Melsunger Straße 3, 34123 Kassel 6812.5756714243 km
Verkehrsrecht ist etwas für Experten!
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Kassel
aus 31 Bewertungen Bisher reibungslose und schnelle Kommunikation. (15.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Donath
sehr gut
Rechtsanwalt Lars Donath
Dr. Jürgens & Partner Rechtsanwälte mbB, Friedrich-Ebert-Straße 110, 34119 Kassel 6809.0339104654 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwalt in Kassel
aus 17 Bewertungen Herr RA Donath hat mir erfolgreich beim Erlangen eines GdB geholfen, nachdem mein Erstantrag abgelehnt wurde. Ich habe … (02.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Annika Wiebke Seebach
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Annika Wiebke Seebach
SEEBACH FREY & PARTNER, Querallee 36, 34119 Kassel 6809.2342280085 km
Fachanwältin Erbrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Kassel
aus 12 Bewertungen Ich bin tatsächlich Sprachlos. Es gibt keine passende Sätze sie und Ihre Art und Weise der Arbeit zu beschreiben. Sie … (24.08.2023)

Rechtstipps von Fachanwälten aus Kassel

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Kassel?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Kassel. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Kassel zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Kassel!
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Info Kassel

ᐅ Fachanwalt Kassel ᐅ Jetzt vergleichen & finden Kassel: Hauptstadt der Kunst und der Waschbären

Wenn Sie an Kassel denken, kommt Ihnen dann als Erstes die documenta, die international bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, in den Sinn? Das könnte auch damit zusammenhängen, dass Kassel seit 1999 mit der amtlichen Zusatzbezeichnung "documenta Stadt" werben darf. Apropos amtlich: Bis zum Jahr 1926 war Cassel der offizielle Name, also die offizielle Schreibweise der drittgrößten hessischen Großstadt.

Weil Kassel in einem Talkessel liegt, der umgeben ist von Waldgebieten, ist die Stadt vor Unwetterlagen gut geschützt. Außerdem ist es in den Stadtgebieten, die weiter unten im Tal liegen, mitunter drei bis fünf Grad Celsius wärmer als im Kasseler Umland. Großstadt ist Kassel seit 1899, als zum ersten Mal 100.000 Einwohner gezählt wurden. Im Dezember 2012 waren 192.874 Kassler, Kasseler, Kasselaner beziehungsweise Kasseläner registriert.

Die Anfänge von Kassel

Der Königshof Kassel wurde im Jahr 913 im Text zweier Urkunden Königs Konrad I. erwähnt, und zwar unter dem Namen "Chassalla" und "Chassella". Auf Lateinisch wurde Kassel "Castellum" genannt. Bei Ausgraben auf dem Areal des heutigen Kasseler Altmarkts kamen Funde ans Licht, die mehrere Jahre älter sind als die beiden Urkunden.

Um 1150 herum wurde der ehemalige fränkische Königshof als Residenz der Grafen des fränkischen Hessengaus ausgebaut. Das zwischen 1140 und 1148 gegründete Kloster Ahnaberg wurde mit Hof und Siedlung ummauert, und vor 1189 wurde Kassel das Stadtrecht zuteil, das 1239 vom Landgrafen Hermann dem Jüngeren von Thüringen bestätigt wurde.

Kassel im Wandel der Zeit

Die Baumaßnahmen der folgenden Epochen haben in der Stadt ebenfalls Spuren hinterlassen. Darüber hinaus wirkten hier im frühen 19. Jahrhundert Romantiker wie Achim von Arnim, Clemens Brentano und die Brüder Grimm. Durch die Industrialisierung entwickelte sich Kassel von einer Residenzstadt zu einem wichtigen Industriestandort.

Dass Kassel ab 1277 die Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen, von 1567 bis 1803 die Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen-Kassel und bis 1866 die Hauptstadt des Kurfürstentums Hessen war, davon zeugen die Kasseler Residenzen und Schlösser. Das Schloss Wilhelmshöhe befindet sich im Bergpark, der am 23. Juni 2013 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Auf Erkundungstour durch Kassel

Am 22. Oktober 1943 ereignete sich der schwerste Luftangriff des Zweiten Weltkriegs in Kassel: 80 Prozent der Wohnhäuser – darunter etliche Fachwerkhäuser – wurden zerstört. Kassel hatte sich 1949 darum beworben, die Hauptstadt der BRD zu werden, was wegen der Lage zur ehemaligen DDR abgelehnt wurde. Seit 1953 ist das Bundesarbeitsgericht in Kassel ansässig.

Wer in Kassel auf geschichtlich-architektonische Entdeckungstour gehen möchte, der sollte sich unbedingt diese Stadtattraktionen ansehen: das Hessische Landesmuseum am Wilhelmshöher Tor, das Fridericianum mit dem Zwehrenturm, das Ottoneum, den Marstall, die Alte Brüderkirche, die Orangerie in der Karlsaue und das Staatstheater Kassel. Die Karlsaue ist ebenfalls Weltkulturerbe.

Das Besondere an Kassel

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist die documenta bekannt – Premiere war 1955. Mittlerweile wird die Weltkunstausstellung alle fünf Jahre veranstaltet. Sie dauert immer 100 Tage, weshalb sie auch "Museum der 100 Tage" genannt wird. Dass die documenta in und für Kassel ein große Rolle spielt, können Besucher bereits an den Ortseingangsschildern erkennen: "documenta-Stadt" steht darauf über dem Stadtnamen.

In puncto Einwohnerbezeichnung wird unterschieden zwischen Kass(e)lern, Kasselanern und Kasselänern: Gruppe eins sind die Zugezogenen, Gruppe zwei die in Kassel Geborenen und Gruppe drei die hier Geborenen mit Kasselanern als Eltern. Diese "Eigenschaft" bleibt erhalten, wenn jemand aus Kassel wegzieht. Der regionale Dialekt ist das Kasselänerische. Warum das Kasseler Kotelett so heißt, wie es heißt, ist ungeklärt. Möglicherweise stammte dessen "Erfinder" aus Kassel.

Eine andere Besonderheit Kassels ist die Tatsache, dass dort eine Menge Waschbären leben: Die ersten Tiere wurden 1934 am Edersee ausgesetzt – nun gehört der Waschbär vor allem in Nordhessen zur einheimischen Fauna. Deshalb kann man in der Abenddämmerung oft mehre Waschbären zugleich am Stadtrand Richtung Wald beobachten. Da rund 10.000 Tiere in Kassel leben, spricht man von ihnen als die größte urbane europäische Kleinbärenpopulation. Kassel ist darum die "Europäische Hauptstadt der Waschbären".

Sofern Sie juristische Probleme mit einem Anwohner Kassels haben, können Ihnen Anwälte vor Ort helfen: In Kassel haben sich zahlreiche kompetente Fachanwälte niedergelassen. Auf dieser Seite sehen Sie eine umfangreiche Liste in Kassel ansässiger Fachanwälte. Bei anwalt.de werden die Anwälte in Kassel mit genauen Profilen vorgestellt, sodass Sie schnell und unkompliziert einen passenden Fachanwalt finden können.