592 Anwälte für Arzthaftungsrecht | Seite 25

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Modl
Rechtsanwalt Hans Modl
Rechtsanwälte Modl & Coll., Humboldtstr. 23, 81543 München 7120.2161705272 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Internationales Recht • Familienrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Arzthaftungsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Hans Modl
aus 7 Bewertungen Herr Modl hat durch seine Erfahrung einen echten Weitblick bewiesen. Auch wenn das Rechtsdeutsch für uns nicht immer … (06.12.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Marco Rath
Rath & Koll. Rechtsanwälte - Kanzlei für Patienten, Graf-Adolf-Str. 80, 40210 Düsseldorf 6649.9273781755 km
Immer an der Seite des Patienten!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Marco Rath ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Arzthaftungsrecht
aus 184 Bewertungen Sie sind sehr nett und freundlich 😊 (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Herberg
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Herberg
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 3, 01097 Dresden 7079.5447445762 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schulrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Matthias Herberg für Rechtsfragen rund um den Bereich Arzthaftungsrecht
aus 44 Bewertungen Das Verfahren mit dem DRV -Bund am Sozialgericht DD ging über mehrere Jahre . Was RA Matthias Herberg auszeichnet ist … (14.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Frederik M. Manke
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Frederik M. Manke
Kanzlei Dr. Manke, Kaiserring 12, 78050 Villingen-Schwenningen 6925.7665840785 km
Rechtsberatung mit Herz und Verstand
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Frederik M. Manke ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arzthaftungsrecht
aus 86 Bewertungen Abends völlig verzweifelt erstbesten Anwalt angerufen und direkt ins "Schwarze getroffen"! Dr. Manke hat mir … (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Hippel
Rechtsanwältin Sabine Hippel
Kanzlei Sabine Hippel, Marienstraße 26, 32049 Herford 6718.326249035 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Hippel ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Arzthaftungsrecht
(01.02.2024) Äußerst kompetente und sehr freundliche Fachanwältin was Medizinrechtsfragen angeht. Ohne ihre Hilfe hätte ich die mir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Claudius Knieling
Rechtsanwalt Claudius Knieling
BUDIN.rechtsanwälte GbR Rechtsanwälte Fachanwälte Notare, Kaiserstr. 17a, 44135 Dortmund 6676.9875777845 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Claudius Knieling ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht gerne behilflich
aus 6 Bewertungen Ein sehr guter Anwalt , ist immer ehrlich und offen und nimmt sich Zeit für seine Menschen die er Vertreten soll. (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald-Richard Pons
sehr gut
Rechtsanwalt Harald-Richard Pons
Kanzlei Harald-Richard Pons, Gartenstr. 54, 64546 Mörfelden-Walldorf 6825.2900525624 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Öffentliches Baurecht • Medizinrecht
Im Bereich Arzthaftungsrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Harald-Richard Pons
aus 25 Bewertungen Sehr angenehme Beratung, erhalten. (16.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Günter Fenderl
sehr gut
Rechtsanwalt Günter Fenderl
Rechtsanwälte Fenderl & Dietrich, Karlstrasse 19-23, 63739 Aschaffenburg 6862.015920736 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Günter Fenderl vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Arzthaftungsrecht
aus 323 Bewertungen Herr Fenderl hat uns schon des Öfteren als Fachanwalt für Verkehrsrecht erfolgreich vertreten. Wir sind wie immer zu … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann
Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann
Rechtsanwaltskanzlei Hamann, Am Schloß 1, 97084 Würzburg 6927.6067658592 km
Arzthaftungsrecht • Medizinrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Arzthaftungsrecht
(20.05.2024) Herr Hamann ist der perfekte Ansprechpartner für alle Fragen im Medizinrecht. In meinem Fall konnte mir schnell, …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Schultz
Rechtsanwalt Jürgen Schultz
Schultz und Carstens Rechtsanwälte, Schwachhauser Heerstr. 53, 28211 Bremen 6676.8326600073 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jürgen Schultz hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Arzthaftungsrecht
aus 9 Bewertungen RA Jürgen Schultz hat mit seinem Kollegen Carstens einen Rechtstreit übernommen , der mit einem anderen RA in erster … (04.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Weber
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Weber
RECHTWEBER LEGAL - Kanzlei Dr. Weber & Kollegen - Rechtsanwälte - Fachanwälte, Peter-Irmen-Str. 4, 41352 Korschenbroich 6634.8613192925 km
Denn ich folge dem Credo: nur ein Mandant, den ich gut vertrete und der mit mir zufrieden ist, empfiehlt meine Kanzlei weiter!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Arzthaftungsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Weber
aus 16 Bewertungen Herr Stefan Weber ist ein sehr engagierter Anwalt und nimmt sich viel Zeit für seine Klienten. Er hat mir beim … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Frauke Preus
sehr gut
Rechtsanwältin Frauke Preus
Kanzlei Frauke Preus, Alexanderstr. 124, 26121 Oldenburg (Oldenburg) 6636.096273846 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Arzthaftungsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Frauke Preus
aus 11 Bewertungen Mit nur einem Schreiben hat diese engagierte freundliche Fachanwältin einen Anspruch gegenüber einer Pflegekasse … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon, Theaterstraße 3, 30159 Hannover 6768.1630542944 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Arzthaftungsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwaltskanzlei Funke & Habedank, Hauptstr. 145, 58675 Hemer 6701.7334517806 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Funke ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht gerne behilflich
aus 7 Bewertungen Wir bedanken bei Herrn Funke für die erfolgreiche Abwicklung. (13.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Gerhardt
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Gerhardt
Collegium Recht, Ostendstr. 149-151, 90482 Nürnberg 7014.1704447812 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Medizinrecht
Juristische Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Markus Gerhardt
aus 105 Bewertungen Herr Gerhardt hat sich sehr für meine Mutter eingesetzt, welche durch einen Fahrradunfall im Alter von fast 80 Jahren … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Krämer
Rechtsanwalt Andreas Krämer
KRÄMER - RECHTSANWÄLTE Andreas Krämer, Gartenstrasse 6, 60594 Frankfurt am Main 6826.5354383231 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Krämer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Arzthaftungsrecht
aus 5 Bewertungen Sehr gutt (08.07.2021)

Rechtstipps von Anwälten für Arzthaftungsrecht

Fragen und Antworten

  • Was macht einen guten Anwalt für Arzthaftungsrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Arzthaftungsrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Arzthaftungsrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Arzthaftungsrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Arzthaftungsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Arzthaftungsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Arzthaftungsrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Arzthaftungsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Rechtsanwalt Arzthaftungsrecht: Schnelle und kompetente Hilfe!

Als Arzthaftungsrecht bezeichnet man zivilrechtliche Zusammenhänge, die die Verantwortlichkeit des Arztes gegenüber seinem Patienten betreffen und sich auf die Verletzung der ärztlichen Sorgfaltspflicht beziehen. Die Einhaltung der ärztlichen Sorgfaltspflicht ergibt sich im Wesentlichen aus dem Behandlungsvertrag. Darüber hinaus kann sich bei Verstößen gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht die Arzthaftung auch aus § 823 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ergeben.

Ärztliche Sorgfaltspflicht

Folgende Verstöße gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht können zum Beispiel eine Haftung des Arztes begründen:

Aufklärungsfehler/Aufklärungsversäumnisse

Die Arzthaftung beginnt bereits bei der Aufklärung des Patienten. Aufklärungsfehler und Aufklärungsversäumnisse können die Haftung des Arztes begründen. Denn die ärztliche Behandlung stellt einen Eingriff in die körperliche Integrität des Patienten dar. Dabei handelt es sich um eine Körperverletzung, die sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich nur mit Zustimmung des Patienten gerechtfertigt ist. Damit der Patient einwilligen kann, ist es aber erforderlich, dass er über die Behandlung und deren Erfolgsaussichten korrekt aufgeklärt worden ist. Daher können Aufklärungsfehler und Aufklärungsversäumnisse eine Haftung des Arztes begründen.

Behandlungsfehler

Ein weiterer großer Bereich der Arzthaftung ist der Behandlungsfehler. Ein Arzt ist zu einer fachgerechten Behandlung des Patienten verpflichtet. Von einem Behandlungsfehler ist auszugehen, wenn die Behandlung nicht dem Facharztstandard entspricht. Der Facharztstandard ist der Erkenntnisstand des jeweiligen medizinischen Fachbereichs. Wegen diesem Bezug zum Fachbereich wird im Streitfall die Arzthaftung über ein Gutachten festgestellt.

Dokumentationspflicht

Außerdem hat der Arzt eine Dokumentationspflicht. Im Rahmen seiner Dokumentationspflicht muss der Arzt lückenlos, fehlerfrei und zeitnah die Behandlung mit Röntgenbildern, Laborbefunden und weiteren Mitteln dokumentieren. Kommt ein Arzt seiner Dokumentationspflicht nicht ausreichend nach und weist die Behandlungsdokumentation Lücken auf, wirkt sich dies auf die Beweislast in Form einer Beweislastumkehr aus (mehr dazu unter „Beweislast").

Beweislast

Im Rahmen der Arzthaftung ist die Beweislast besonders bedeutsam. Denn gerade in diesem Bereich scheitern Ansprüche von Patienten häufig allein an der Beweisführung.

Bei Verstößen zum Beispiel gegen die Aufklärungspflicht muss zunächst der Arzt nachweisen, dass er den Patienten ordnungsgemäß aufgeklärt hat. Kann das nicht vom Arzt belegt werden, muss zum Beispiel der Patient darlegen, warum er - bei Kenntnis aller Umstände - die konkrete Behandlung abgelehnt hätte.

Bei Behandlungsfehlern muss der Patient nachweisen, dass er falsch behandelt worden ist. Eine Beweislastumkehr wird aber bei groben Behandlungsfehlern gemacht: Hier muss der Arzt nachweisen, dass der Schaden nicht durch seinen Fehler verursacht wurde.

Auch bei der Beweislast der Dokumentationspflicht gelten Besonderheiten: Hat der Arzt gegen seine Dokumentationspflicht verstoßen, muss er beweisen, dass er seiner ärztlichen Sorgfaltspflicht bei der Behandlung des Patienten ausreichend nachgekommen ist.

Verfahren

Haftungsansprüche wegen Verstößen gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht können auf verschiedenen Wegen durchgesetzt werden.

Arzthaftpflichtversicherung

Aufgrund der Tragweite der ärztlichen Tätigkeit müssen Ärzte für den Schadensfall eine sogenannte Arzthaftpflichtversicherung haben, die Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche absichert.

Schlichtungsverfahren

Vor einem Arzthaftungsprozess stehen meist zunächst eine Verhandlung mit dem Arzthaftpflichtversicherer und ein kostenfreies Schlichtungsverfahren bei der Ärztekammer. Eine Begutachtung ist auch über den Medizinischen Dienst möglich.

Arzthaftungsprozess

Aber erst mit dem Arzthaftungsprozess wird eine für beide Seiten verbindliche, juristische Entscheidung getroffen, die für beide Seiten verbindlich ist. Bei den Landgerichten sind meist spezielle Kammern vorhanden, die auf Arzthaftungsprozesse spezialisiert sind.

Wegen seiner Komplexität erfordert das Arzthaftungsrecht einen hohen Grad an Fachwissen. Damit man seine Rechte optimal geltend machen kann, ist die Hinzuziehung eines fachkundigen Anwalts zu empfehlen. Neben zivilrechtlichen Haftungsansprüchen (Schadensersatz und Schmerzensgeld) kommt auch eine strafrechtliche Verantwortung des Arztes in Betracht.

(WEL)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Arzthaftungsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Arzthaftungsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.