4.688 Anwälte für Lebensgemeinschaft | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Achim Hofmann
Kanzlei Achim Hofmann, Gothaer Str. 1, 98527 Suhl 6922.3506853083 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft beantwortet Herr Rechtsanwalt Achim Hofmann
(23.05.2023) Die Beratung war sehr angenehm und freundlich
Profil-Bild Rechtsanwalt Efrail Erbas
Anwaltskanzlei Kanat & Erbas, Unterländerstr. 71, 70435 Stuttgart 6927.3374407667 km
Erbrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Efrail Erbas
Profil-Bild Rechtsanwältin Maike Busse
Rechtsanwältin Maike Busse
Rechtsanwälte Mansfeld & Busse, Metzgerstr. 61, 52070 Aachen 6630.0820947852 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Maike Busse hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Lebensgemeinschaft
(18.04.2024) Ich habe mich bei Frau Busse gut beraten gefühlt. Die schnelle Bearbeitung wurde mit viel Sachverstand ausgeführt
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Mareile Seidel-Heeschen
Rechts- und Fachanwältin Mareile Seidel-Heeschen
Kanzlei Mareile Seidel-Heeschen, Hinter der Kirche 3, 24534 Neumünster 6692.0312997102 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechts- und Fachanwältin Mareile Seidel-Heeschen hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Lebensgemeinschaft
Profil-Bild Rechtsanwältin Doris Fricke
Rechtsanwältin Doris Fricke
Fricke & Fricke Partnerschaft, Klosterstr. 10, 50374 Erftstadt 6670.2869150893 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Rechtliche Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft beantwortet Frau Rechtsanwältin Doris Fricke
(01.09.2020) Eine sehr kompetente, professionelle und sachliche Mediatorin, die uns bei der Mediation wunderbar begleitet hat.
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Elke-Sara Klar
sehr gut
Rechts- und Fachanwältin Elke-Sara Klar
Rechtsanwaltskanzlei Klar, Sternbergstrasse 4, 93047 Regensburg 7100.8805026938 km
Ich kämpfe für Ihre Rechte!
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft beantwortet Frau Rechts- und Fachanwältin Elke-Sara Klar
aus 18 Bewertungen Hallo ich würde dieses Jahr geschieden. In der Zeit des Trennungsjahres und der Vorbereitung auf die Scheidung hat … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
sehr gut
Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
Trans & Law, Paul-Gruner-Str. 61, 04107 Leipzig 6982.5938117874 km
Erbrecht • Familienrecht • Migrationsrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Lebensgemeinschaft bietet Frau Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
aus 45 Bewertungen Sie hat mich durch den Prozess geführt und begleitet mich derzeit rechtlich bei der Beantragung einer … (19.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bärbel Graul-Sattler
sehr gut
Familienkanzlei und scheidung-fuer-sie Bärbel Graul-Sattler, Würzburger Str. 40, 63500 Seligenstadt 6848.8032876912 km
Scheidungs-Express einfach&schnell Rhein-Main
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Bärbel Graul-Sattler ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Lebensgemeinschaft
aus 25 Bewertungen Frau Graul-Sattler war stets erreichbar, äußerst kompetent und hatte sehr konstruktive Einfälle den doch recht … (27.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Saß
Rechtsanwalt Axel Saß
Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz, Stampfmüllerstraße 41, 18057 Rostock 6813.303216318 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Juristische Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft beantwortet Herr Rechtsanwalt Axel Saß
aus 8 Bewertungen Einfacher und reibungsloser Ablauf. Sehr nette Kanzlei Mitarbeiter. (23.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Brunner
Rechtsanwältin Stephanie Brunner
A|B|H|K Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Schwanthalerstr. 73, 80336 München 7117.9416562929 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Lebensgemeinschaft steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Stephanie Brunner gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen Ich hatte eine gute Beratung vielen Dank (09.02.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Beate Volkmann
Rechts- und Fachanwältin Beate Volkmann
Kanzlei Dr. Maug & Mücke, Detmolder Str. 6, 33604 Bielefeld 6714.8426275946 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechts- und Fachanwältin Beate Volkmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Lebensgemeinschaft
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Heiko Fahrenholz
sehr gut
Kanzlei Jens Heiko Fahrenholz, Bahnhofstraße 97c, 27711 Osterholz-Scharmbeck 6666.6499584303 km
Ihre Rechte schützen, Ihre berufliche und private Zukunft gestalten.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Heiko Fahrenholz hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Lebensgemeinschaft
aus 43 Bewertungen sachlich, kompetent, zuverlässig (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Artur Junge
Rechtsanwalt Artur Junge
Rechtsanwälte Hartmann Abel Zimmer Partnerschaftsgesellschaft mbB, Gaswerkstraße 5b, 77652 Offenburg 6869.0880297235 km
Fachanwalt Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Artur Junge ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft gerne behilflich
(30.05.2023) Sehr geehrter Herr Junge, vielen Dank für die sehr professionelle, unkomplizierte und zuverlässige …
Profil-Bild Rechtsanwältin Elfriede Kreitz
sehr gut
Kanzlei Elfriede Kreitz, Burggrafenstr. 1, 40545 Düsseldorf 6647.6024915599 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Elfriede Kreitz für Rechtsfragen rund um den Bereich Lebensgemeinschaft
aus 72 Bewertungen Frau RA Elfriede Kreitz ist als Arbeitsrechtlerin top qualifiziert, lösungsorientiert, aber auch vermittelnd und … (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Moschke
Rechtsanwalt Thomas Moschke
Kanzlei Thomas Moschke, Anton-Graff-Straße 31, 01309 Dresden 7082.4209357627 km
Kompetenz schafft Vertrauen!
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Moschke hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Lebensgemeinschaft
(06.04.2023) Freundlich, kompetent & aussagekräftig in der Gesprächsführung. Empfehlenswert 👍🙏
Profil-Bild Rechtsanwalt Oussama Al-Agi
Rechtsanwalt Oussama Al-Agi
Kanzlei AL-AGI & Partner, Bahnstraße 155, 50858 Köln 6667.8754847135 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Oussama Al-Agi hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Lebensgemeinschaft
Profil-Bild Rechtsanwalt Josef Meisinger
Kanzlei Josef Meisinger, Marienstr. 1, 87629 Füssen 7097.0115206584 km
Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Lebensgemeinschaft bietet Herr Rechtsanwalt Josef Meisinger
(05.10.2023) Herr Meisinger ist ein sorgsamer und bedächtiger Anwalt, der unaufgeregt die wesentlichen Punkte auch in sehr …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ortrun Voß
Kanzlei Voß, Kupferdreher Markt 7, 45257 Essen 6659.0543249852 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Ortrun Voß ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Lebensgemeinschaft
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Christian Dückinghaus
Rechtsanwalt und Notar Christian Dückinghaus
Rechtsanwalt und Notar Christian Dückinghaus, Helmholtzstraße 28, 46045 Oberhausen 6640.9289984567 km
Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Lebensgemeinschaft bietet Herr Rechtsanwalt und Notar Christian Dückinghaus
Profil-Bild Rechtsanwältin Silke Hartl
Rechtsanwältin Silke Hartl
Anwaltskanzlei HARTL, Zeppelinstr. 2a, 89281 Altenstadt/Iller 7025.3613163515 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Rechtliche Fragen im Bereich Lebensgemeinschaft beantwortet Frau Rechtsanwältin Silke Hartl
(17.04.2019) Hervorragende und sehr kompetente Beratung und Betreuung von Anfang an! Frau Hartl und ihr gesamtes Team sind ein …
Profil-Bild Rechtsanwalt Eckehard Fischer
sehr gut
Rechtsanwalt Eckehard Fischer
Rechtsanwalt und Fachanwalt im Holzmarkt-Carré, Ringstr. 59, 71364 Winnenden 6939.3344133989 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Lebensgemeinschaft beantwortet Herr Rechtsanwalt Eckehard Fischer
aus 47 Bewertungen Ich habe von einem Rechtsanwalt zu Eckehard Fischer gewechselt, gute Entscheidung. Mein Fall wurde sehr schnell … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Günther Sievers
Rechtsanwalt Günther Sievers
Sievers & Brandyk, Hindenburgstr. 5, 28717 Bremen 6664.5076096779 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Günther Sievers unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Lebensgemeinschaft
Profil-Bild Rechtsanwältin Ute Siebert
Rechtsanwältin Ute Siebert
Rechtsanwälte Siebert und Winkler, Schifferstr. 24, 06862 Dessau-Roßlau 6943.235708017 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Ute Siebert – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Lebensgemeinschaft
Profil-Bild Rechtsanwalt Serkay Bolat
Kanzlei Serkay Bolat, Langstr. 98, 63450 Hanau 6839.2035215935 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Serkay Bolat für Rechtsfragen rund um den Bereich Lebensgemeinschaft
aus 9 Bewertungen Sehr geehrter Herr Bolat ich möchte mich aufrichtig für Ihre exzellente juristische und kompetente Unterstützung … (10.12.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Lebensgemeinschaft

Fragen und Antworten

  • Lebensgemeinschaft: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Lebensgemeinschaft sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Lebensgemeinschaft: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Lebensgemeinschaft umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Lebensgemeinschaft und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Bei der Lebensgemeinschaft ist zu unterscheiden zwischen der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, der Ehe und der eingetragenen Lebenspartnerschaft.

Heutzutage leben immer mehr Menschen in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Hierbei leben Personen nicht nur als Wohngemeinschaft unter einem Dach, sondern in einer dauerhaften intimen Beziehung, in der die Lebensgefährten füreinander einstehen wollen. Eine nichteheliche Lebensgemeinschaft ist zwischen heterosexuellen und homosexuellen Paaren möglich. Da zwischen den Lebensgefährten aber kein Vertrag - nämlich die Ehe - geschlossen wurde, kann eine Trennung relativ schnell vollzogen werden. Probleme können aber auftauchen, wenn das Paar z. B. gemeinsam Immobilien oder Hausrat erworben hat und diese Vermögenswerte nun aufgeteilt werden müssen. Denn es besteht Gütertrennung. Das bedeutet, die Lebensgefährten bilden eine Bruchteilsgemeinschaft, wonach jedem an gemeinsamen Vermögensgegenständen wie z. B. dem Gemeinschaftskonto bei der Bank oder dem Auto in der Regel 50 Prozent zusteht. Zu beachten ist auch, dass die Lebensgefährten nicht Erben ihres Partners sind. Nach dem deutschen Erbrecht steht den Lebensgefährten nicht einmal ein Pflichtteil zu. Es ist aber möglich, diesen in einem Testament oder Erbvertrag als Erben einzusetzen. Sollte ein Lebensgefährte schwer erkranken und nicht mehr in der Lage sein, die finanziellen und persönlichen Angelegenheiten selbst zu klären, kann eine Vorsorgevollmacht verhindern, dass vom Gericht ein Betreuer bestellt wird.

Bei der Lebensgemeinschaft „Ehe" gemäß der §§ 1353 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) dagegen haben sich Paare unter anderem dazu verpflichtet, einander treu zu sein und gegenseitig Unterhalt zu leisten. Im Übrigen hat eine Heirat auch steuerrechtliche Vorteile. So erhöht sich der Freibetrag bei der Erbschaftsteuer erheblich. Außerdem steht einem Ehepartner - im Gegensatz zu Lebensgefährten in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft - ein Zeugnisverweigerungsrecht und nach dem Tod seines Ehegatten ein Erbrecht bzw. Pflichtteilsrecht zu. Eine Trennung bzw. Scheidung ist jedoch nicht ohne weiteres möglich. Wichtige Voraussetzung ist vielmehr, dass die Ehe gescheitert ist. Danach muss geklärt werden, wie hoch der Zugewinnausgleich, der Versorgungsausgleich, der Ehegattenunterhalt und gegebenenfalls der Kindesunterhalt ausfällt. Oft entbrennt auch Streit über das Umgangsrecht mit den gemeinsamen Kindern oder sogar mit dem Haustier. Daneben muss sich das frühere Ehepaar entscheiden, wer z. B. die bisherige Ehewohnung übernimmt, also etwa alleiniger Mieter der Räumlichkeiten wird. Wichtig bei der Ehe ist jedoch, dass sie - zumindest in Deutschland - nur zwischen einem Mann und einer Frau geschlossen werden darf. Die sog. Homo-Ehe ist somit nicht möglich.

Schwule oder lesbische Paare können jedoch eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Nach den §§ 1 ff. LPartG (Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft) erklären die Partner vor einem Standesbeamten bzw. einem Notar ihren Willen, eine Lebenspartnerschaft einzugehen. Eine Lebenspartnerschaft ist der Ehe in vielerlei Hinsicht gleichgestellt. So leben z. B. auch Lebenspartner im Zweifel im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Außerdem gelten nach § 20 LPartG für Lebenspartner wie für Eheleute dieselben Vorschriften der Hinterbliebenenversorgung in der Rentenversicherung.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Lebensgemeinschaft umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Lebensgemeinschaft besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.