4.684 Anwälte für Umgangsrecht | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Friederike Peschke
sehr gut
Rechtsanwältin Friederike Peschke
Rechtsanwälte Kochanski & Peschke, Schönblicker Str. 29, 12589 Berlin 6997.8758703813 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Friederike Peschke im Bereich Umgangsrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 10 Bewertungen Wir danken Frau Peschke sehr, die uns in einem Familienstreit über eine Unterhaltszahlung sehr schnell (den Termin gab … (14.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mark Kozicki
sehr gut
Rechtsanwalt Mark Kozicki
Rechtsanwälte am Hochrhein, Karl-Fürstenberg-Str. 6-8, 79618 Rheinfelden (Baden) 6909.7374010908 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Reiserecht • Öffentliches Recht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Umgangsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mark Kozicki gerne zur Verfügung
aus 29 Bewertungen Durch Empfehung von Freunden/Bekannten bin zu Herrn Kozicki gegangen. Sehr kompetent und professionell !!!! Absolute … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Weigand
sehr gut
Kanzlei Claudia Weigand, Coppistr. 53a, 04157 Leipzig 6980.7593678111 km
Familienrecht • Sozialrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Erbrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Claudia Weigand gerne zur Verfügung
aus 12 Bewertungen Danke für die gute Kommunikation, die schnellen Antworten. (19.05.2024)
Profil-Bild Berater Rechtsanwalt Mediator Erich Kager
Kanzlei Erich Kager, Brienner Str. 44, 80333 München 7117.7888927786 km
Familienrecht • Mediation • Wirtschaftsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Berater Rechtsanwalt Mediator Erich Kager
Profil-Bild Maître Margot Felgenträger
Kanzlei Margot Felgenträger, 80, Rue Saint Louis en l’Ile, 75004 Paris, Frankreich 6487.004407443 km
Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Internationales Recht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin Frau Maître Margot Felgenträger bietet Rat und Unterstützung im Bereich Umgangsrecht
(29.06.2023) Maître Margot Felgenträger hat mit mir ein sehr gutes und hilfreiches Erstberatungsgespräch zu meinem Problem geführt. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Eißler
Rechtsanwalt Rolf Eißler
ANWALTSKANZLEI ROLF EISSLER, Kaiserstr. 141, 72764 Reutlingen 6950.2282232705 km
wir denken für Sie nach - wie vor
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Sportrecht
Herr Rechtsanwalt Rolf Eißler ist Ihr Ansprechpartner für Umgangsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Tölke
Rechtsanwältin Christiane Tölke
Rechtsanwaltskanzlei Tölke, Füchteler Str. 28, 49377 Vechta 6663.1407536468 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Christiane Tölke bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Umgangsrecht
(10.08.2017) Ich war zum ersten mal bei Frau Tölke und muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin. Neben dem Super-Ergebnis …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ursula Löffler
Rechtsanwältin Ursula Löffler
Löffler & Collegen, Volgersweg 26, 30175 Hannover 6768.4252498406 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Ursula Löffler
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
sehr gut
Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
STEINWACHS Rechtsanwaltskanzlei, Friedrichstraße 153a, 10117 Berlin 6974.1397153942 km
Wir leisten mehr als Recht bietet.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stephan Steinwachs ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Umgangsrecht
aus 57 Bewertungen Die Antwort kam schnell und hat mir geholfen, die Sachlage besser einschätzen zu können. (20.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva M. Wagner-Tietz
Rechtsanwältin Eva M. Wagner-Tietz
Besier Rechtsanwälte, Bockenheimer Anlage 7, 60322 Frankfurt am Main 6825.4711602095 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Im Bereich Umgangsrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Eva M. Wagner-Tietz
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Leo
sehr gut
Kanzlei Burkhard Leo, Segeberger Landstr. 81, 24145 Kiel 6690.6563526415 km
Familienrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Anwaltshaftung
Bei juristischen Fragen im Bereich Umgangsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Burkhard Leo
aus 14 Bewertungen ICH Beuge und Entschuldige mich für die Bewertung....Diese Bewertung sollte an eine Kanzlei in Neumünster gesendet … (21.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 3, 01097 Dresden 7079.5447445762 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Umgangsrecht
aus 48 Bewertungen Ich möchte mich herzlich bei Frau Dr. Zimmer für ihre kompetente und erfolgreiche Lösung meines Anliegens bedanken. … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lydia Cinar
sehr gut
Rechtsanwältin Lydia Cinar
Christopher Müller Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Lortzingstr. 7, 76437 Rastatt 6864.615075793 km
Gerechtigkeit liegt genau wie Schönheit im Auge des Betrachters.
Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Umgangsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Lydia Cinar
aus 14 Bewertungen Gute Auskunft bekommen (28.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne-Marie Vollmar-König
Rechtsanwältin Anne-Marie Vollmar-König
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Vollmar und Kollegen, Sendlinger Str. 24, 80331 München 7119.0363321506 km
Bei uns ist Ihr Recht in guten Händen.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Anne-Marie Vollmar-König ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Umgangsrecht
(25.04.2024) Sehr kompetente Beratung und intensive Betreuung in ausgesprochen angenehmer und freundlicher Atmosphäre.Ich fühlte …
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Bartenbach
Rechtsanwältin Annette Bartenbach
Armatage & Bartenbach Rechtsanwälte, Bahnhofstraße 16, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.5257579448 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Annette Bartenbach gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Frau Bartenbach hat mir die Sicherheit gegeben, dass dass ich mit der /1000 stel. Erklärung im Recht bin. Jetzt kann … (03.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Schneider
Rechtsanwältin Katja Schneider
Rechtsanwaltssozietät Birr & Schneider, Volgerstr. 54a, 21335 Lüneburg 6760.8894367159 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Rechtsanwältin Katja Schneider vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Umgangsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Klement
Kanzlei Klement, Hennebergerstr. 7, 97711 Maßbach 6920.5760020804 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Umgangsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Klement gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Monja Szerafy
Rechtsanwältin Monja Szerafy
Rechtsanwältin Monja Szerafy, Odenwaldstraße 29, 74821 Mosbach 6896.6988634106 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Monja Szerafy
Profil-Bild Rechtsanwalt und Advokat Matthias Wilding
sehr gut
Rechtsanwalt und Advokat Matthias Wilding
Advokatfirmaet Wilding & CO., Darresgate 30 E, Oslo 0175, Norwegen 6438.4879647687 km
Familienrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Rechtsanwalt und Advokat Matthias Wilding
aus 42 Bewertungen Herr Wilding ist ein super Anwalt der sich mit den norwegischen Gesetzen und Gegebenheiten wirklich auskennt. Ich bin … (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Patentanwalt Dipl.- Jur. Horst Baier
Rechtsanwalt und Patentanwalt Dipl.- Jur. Horst Baier
Rechtsanwalts- und Patentanwaltskanzlei Horst Baier, Erlaer Str. 23, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge 7053.2653429576 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Patentrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Umgangsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Patentanwalt Dipl.- Jur. Horst Baier gerne zur Verfügung
(14.08.2018) herr baier ist sehr pflichtbewust ,hilft so schnell wie möglich,außerdem sehr freundlch
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Böhmer
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Böhmer
KGH Anwaltskanzlei, Gustav-Schickedanz-Str. 15, 90762 Fürth 7005.2728547287 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Reiserecht • Internationales Recht • Sportrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stefan Böhmer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Umgangsrecht
aus 13 Bewertungen leider kann ich noch kein endgültiges Urteil über Herrn RA Böhmer abgeben. Am 23.10. fand das erste Gespräch statt. … (26.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Ponto
Kanzlei Claudia Ponto, Clemens-August-Str. 91, 46282 Dorsten 6637.9273675045 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Ponto ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Umgangsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt André Hascher
Rechtsanwalt André Hascher
Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte, Schuchardstr. 14, 64283 Darmstadt 6837.4182465066 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Rechtsanwalt André Hascher
(24.10.2021) Herr Hascher hat mir durch sein Fachwissen, seine Souveränität und seiner Empathie die Angst vor einem anstehenden …
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Neidlinger
Rechtsanwältin Annette Neidlinger
Neidlinger & Kronberger Rechtsanwältinnen, Basler Str. 174, 79539 Lörrach 6898.7156233025 km
Fachanwältin Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Annette Neidlinger

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Umgangsrecht

Fragen und Antworten

  • Umgangsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Umgangsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Umgangsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Umgangsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Umgangsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
ᐅ Rechtsanwalt Umgangsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Umgangsrecht beinhaltet das Recht einer Person zum persönlichen Umgang mit einem Kind. Das Umgangsrecht wird häufig auch als Besuchsrecht oder Verkehrsrecht bezeichnet. Der wesentliche Zweck des Umgangsrechts ist es, sicherzustellen, dass ein Kind mit allen wichtigen Bezugspersonen Kontakt und Umgang hat. Das Umgangsrecht gehört zur Personensorge, die Bestandteil des elterlichen Sorgerechts ist.

Besondere Bedeutung hat das Umgangsrecht im Hinblick auf die Eltern eines Kindes. Sie haben grundsätzlich auch dann ein Umgangsrecht mit ihrem Kind, wenn der andere Elternteil das alleinige Sorgerecht für das Kind hat. Die Eltern haben nicht nur das Recht auf Umgang mit ihrem Kind sondern auch die Pflicht dazu. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass es für die gesunde soziale Entwicklung eines Kindes erforderlich ist, mit beiden Eltern gleichermaßen eine Beziehung aufzubauen. Ein Umgangsrecht kommt außerdem für andere nahestehende Personen wie Großeltern, Geschwister und andere nahe Verwandte, bisherige Pflegeeltern, Stiefeltern o.ä. in Betracht, wenn der Kontakt und die Bindung zu ihnen dem Wohl und der Entwicklung des Kindes dienen. Davon ist vor allem dann auszugehen, wenn sie bislang bereits tatsächlich Verantwortung für das Kind übernommen haben, z.B. durch engen sozialen, familiären Kontakt oder sogar mit dem Kind in häuslicher Gemeinschaft gelebt haben

Die Eltern oder Sorgeberechtigten des Kindes müssen den Umgang mit den umgangsberechtigten Personen erlauben und auch ermöglichen. Sie müssen auch alles unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zu den Umgangsberechtigten beeinträchtigt oder verhindert. Sie dürfen etwa nicht Termine des Kindes wiederholt und absichtlich so legen, dass faktisch kein Umgang oder Kontakt möglich ist, oder immer wieder durch kurzfristige Absagen vereinbarter Treffen das Wiedersehen verhindern.

Der Umgang und Kontakt zum Kind kann in verschiedener Weise erfolgen. Neben dem direkten persönlichen Kontakt mit dem Kind gehören auch Telefonate, Briefe oder inzwischen E-Mails dazu.

Bei Uneinigkeit über das Umgangsrecht und seine Ausübung ist das Familiengericht dazu verpflichtet, eine einvernehmliche Einigung der verschiedenen Personen über die Ausübung des Umgangsrechtes zu erzielen. Wenn eine solche Einigung nicht gefunden werden kann, darf das Familiengericht die Einzelheiten zum Umgangsrecht näher regeln. So z.B. in welchem Abstand und für wie lange das Kind Zeit mit seinem leiblichen Vater verbringen soll oder wann und wie oft die Großeltern ihr Enkelkind sehen dürfen. Das Familiengericht kann Anordnungen hierüber erlassen und diese bei Bedarf auch durch Ordnungsmittel durchsetzen. Oberste Priorität hat dabei immer das Wohl des Kindes. Falls es erforderlich ist, kann das Gericht auch zum Wohl des Kindes das Umgangsrecht ganz oder teilweise ausschließen, eventuell auch nur für einen vorübergehenden Zeitraum. Ebenso kann es anordnen, dass das Umgangsrecht nur in Anwesenheit dritter Personen, wie z.B. Vertretern des Jugendamtes o.ä., ausgeübt werden darf.

Bei allem Eigeninteresse am Umgangsrecht zum Kind sollten alle Beteiligten bedenken, dass jeder Konflikt, bei dem das Kind im Mittelpunkt steht, das Kind belastet oder ihm sogar schadet. In diesem Sinne sollten alle das Wohl des Kindes im Auge behalten und in erster Linie in dessen Interesse entscheiden.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Umgangsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Umgangsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.