4.684 Anwälte für Umgangsrecht | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Avvocato Dr. Carlo Malossi LL.M.
Avvocato Dr. Carlo Malossi LL.M.
Dolce Lauda Rechtsanwälte Avvocati Partnerschaftsgesellschaft mbB, Viale Verdi, 15, Modena, Italien 7286.3839543924 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt Herr Avvocato Dr. Carlo Malossi LL.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Umgangsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Thomas
Anwaltskanzlei Jörg Thomas, Westerwaldstr. 17, 35745 Herborn 6771.8885252815 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Jörg Thomas
aus 5 Bewertungen Herr Thomas hat uns mit seiner ruhigen und professionellen Hilfe den richigen Weg gewiesen. Wir hoffen nun auf ein … (23.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
Kanzlei Dr. Dietrich, Kurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am Main 6822.2229588683 km
Es ist nicht genug, das Gesetz und den sich daraus ergebenden Rechtsanspruch zu kennen. Es ist entscheidend, stark genug zu sein, um beides durchzusetzen.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Umgangsrecht
aus 151 Bewertungen Mit der Hilfe von Frau Dr Dietrich habe ich endlich die Zulassung zu meinem Wunsch Studiengang bekommen. Obwohl ich … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefani Gromes
sehr gut
Rechtsanwältin Stefani Gromes
GROMES Rechtsanwälte, Elisabethenstr. 29, 64283 Darmstadt 6837.2792585806 km
Fachanwältin Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht • Familienrecht • Betriebliche Altersversorgung • Arbeitsrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Stefani Gromes bietet im Bereich Umgangsrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 28 Bewertungen Frau RA. Gromes rief umgehend an und klärte in einem Vorgespräch über Kosten und Erfolgsaussichten auf. Sie gab auch … (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Brandes
Kanzlei Sabine Brandes, Lübsche Str. 80, 23966 Wismar 6786.1129776742 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • IT-Recht
Frau Rechtsanwältin Sabine Brandes ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht gerne behilflich
(07.06.2024) sehr freundlich,sehr kompetent,
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki
Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki
Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Daniela Nowicki, Willy-Brandt-Platz 9, 42105 Wuppertal 6669.961388722 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Umgangsrecht
(03.11.2022) es wurde schon am Telefon alle relevante Dinge geklärt. Super Beratung, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Brammen D.E.A
Christina Brammen, Kortumstrasse 68, 44787 Bochum 6662.9222465279 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Mediation
Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Christina Brammen D.E.A
(22.04.2024) Mrs. Brammen knows her job very well and she acts very fast . She is very friendly and supports her clients. I suggest …
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Fürst
Kanzlei Anke Fürst, An den Teichen 24, 04916 Schönewalde 7010.2534675333 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Im Bereich Umgangsrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Anke Fürst
(10.04.2024) Frau Fürst hat uns zu unserer vollsten Zufriedenheit nett, freundlich und 1a fachlich beraten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Janina M. Lange
sehr gut
Rechtsanwältin Janina M. Lange
Kanzlei Lange, Aalesunder Straße 2, 10439 Berlin 6973.1419346004 km
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Janina M. Lange - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Umgangsrecht
aus 20 Bewertungen Frau Lange hatte mich im Bereich des Erbrechts (Pflichtanteil) erfolgreich vertreten. Ich kann sie von Herzen … (10.02.2024)
Profil-Bild Anwalt Birgit Thomsen
Anwalt Birgit Thomsen
Advokatfirmaet Birgit Thomsen, Hærvejen 9, Padborg 6330, Dänemark 6616.8894012737 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Anwalt Birgit Thomsen
(12.06.2023) Schnelle Reaktion.
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Witt-von Wegerer
Rechtsanwältin Beate Witt-von Wegerer
Heinz Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 5, 69115 Heidelberg 6865.4246934999 km
Fachanwältin Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Beate Witt-von Wegerer
(29.06.2023) Eine sehr nette Person, mit der man über alle Probleme reden kann! Wurde fachlich immer sehr gut beraten und auch …
Profil-Bild Rechtsanwältin & Mediatorin Violaine Frey
Rechtsanwältin & Mediatorin Violaine Frey
Frey Mediation und Beratung, Radgasse 13, 73430 Aalen 6985.3139066081 km
"Es liegt an uns, ob wir aus den vielen Steinen, die wir einander in den Weg legen, Mauern oder Brücken bauen." Ernst Ferstl
Mediation • Familienrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Frau Rechtsanwältin & Mediatorin Violaine Frey bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Umgangsrecht
(19.09.2020) Wir waren sehr zufrieden mit der Rechtsberatung und die Kommunikation mit Frau Spanuth. Sie hat uns sehr geholfen, …
Profil-Bild Rechtsanwalt Koba Guzarauli
sehr gut
Rechtsanwalt Koba Guzarauli, Wilhelmstraße 64, 65183 Wiesbaden 6800.2699862118 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Migrationsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Koba Guzarauli
aus 21 Bewertungen Herr Guzarauli hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten – vom Erstgespräch bis zur Einigung: verständliche … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau
Kanzlei Kahnau, Rendsburger Str. 119, 24340 Eckernförde 6663.5246636066 km
Ihr Fall ist unser Schwerpunkt
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau
aus 218 Bewertungen Wiederholt sehr gute Beratung und zielführende Vertretung meiner Interessen. Bei Herrn Kahnau habe ich mich stets gut … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Wiesner
Kanzlei Petra Wiesner, Meyerstr. 64, 99423 Weimar 6939.2205220003 km
Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Juristische Fragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Petra Wiesner
Profil-Bild Rechtsanwältin Şermin Uzunkol
sehr gut
Rechtsanwältin Şermin Uzunkol
Rechtsanwaltskanzlei Uzunkol, Oberhausener Str. 164-166, 45476 Mülheim an der Ruhr 6642.4683582547 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Şermin Uzunkol
aus 40 Bewertungen Die beste Anwältin der Welt. Einfach nur weiter empfehlen. Vielen Dank (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Adrian Neureither LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Adrian Neureither LL.M.
Rechtsanwälte Neureither Kauf Neureither Keller PartGmbB, Donaustraße 3 1/2, 85049 Ingolstadt 7073.2787914454 km
Da haben Sie Recht!
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Adrian Neureither LL.M.
aus 10 Bewertungen Rechtsanwalt Neureither hat den Termin vom 26.03.2024 beim Landgericht Ingolstadt zu meiner vollen Zufriedenheit … (26.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Orhan Uyar
sehr gut
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Kanzlei am Forum, Königstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.4594894772 km
Leidenschaft für Lösungen
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Unterhaltsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Orhan Uyar
aus 105 Bewertungen Nur zu empfehlen - geduldig, verständnisvoll, souveräne Beratung und Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise! (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Lang
Rechtsanwalt Christoph Lang
BlumLang Rechtsanwälte, Industriestraße 1a, 67454 Haßloch 6839.8195163547 km
Ich kläre meine Mandantschaft von Anfang an offen über Erfolgsaussichten und Risiken auf. Auf dieser Basis legen wir gemeinsam die richtige, realistische Strategie fest.
Fachanwalt Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christoph Lang im Bereich Umgangsrecht bietet Beratung und Vertretung
(01.02.2021) Herr Lang hat sich sehr schnell mit mir in Verbindung gesetzt und meinen Fall zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Uhlmann
sehr gut
Rechtsanwalt Harald Uhlmann
Rechtsanwälte Böckel Uhlmann, Große Bleiche 29, 55116 Mainz 6806.1801097717 km
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Harald Uhlmann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Umgangsrecht
aus 19 Bewertungen Vertrauensvoll, Kompetent. (27.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Brock
Rechtsanwaltskanzlei Cornelia Brock, Teichstr. 15, 06217 Merseburg 6958.56235627 km
Fachanwältin Familienrecht • Sozialrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Betreuungsrecht
Frau Rechtsanwältin Cornelia Brock ist Ihr Ansprechpartner für Umgangsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
sehr gut
Kanzlei Martin Lauppe-Assmann, Bensheimer Str. 14, 40229 Düsseldorf 6653.6440115837 km
Sprechstunde ist: WENN SIE ANRUFEN ☎️ 0171-5115851 auch am Wo-ende & Freitags
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann im Bereich Umgangsrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 229 Bewertungen Rechtsanwalt M.Lauppe gab mir von Anfang an das Gefühl das ich bei Ihm gut aufgehoben bin. Er war von Anfang bis Ende … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Burandt LL.M. (Wales)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Burandt LL.M. (Wales)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Burandt, Domstr. 15, 20095 Hamburg 6720.170317976 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Schiedsgerichtsbarkeit
Bei juristischen Problemen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Burandt LL.M. (Wales)
aus 9 Bewertungen Herr Prof. Dr. Burandt hat mich vollumfänglich und außergewöhnlich kompetent beraten. Er hat sich immer viel Zeit … (19.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lic. jur. Malte Trilling
Kanzlei in der Rathausgasse, Rathausgasse 1, 94078 Freyung 7202.1374068234 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Lic. jur. Malte Trilling
aus 6 Bewertungen Schnelle und professionelle Unterstützung, unkomplizierte Abwicklung. Gerne wieder. (02.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Umgangsrecht

Fragen und Antworten

  • Umgangsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Umgangsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Umgangsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Umgangsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Umgangsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
ᐅ Rechtsanwalt Umgangsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Umgangsrecht beinhaltet das Recht einer Person zum persönlichen Umgang mit einem Kind. Das Umgangsrecht wird häufig auch als Besuchsrecht oder Verkehrsrecht bezeichnet. Der wesentliche Zweck des Umgangsrechts ist es, sicherzustellen, dass ein Kind mit allen wichtigen Bezugspersonen Kontakt und Umgang hat. Das Umgangsrecht gehört zur Personensorge, die Bestandteil des elterlichen Sorgerechts ist.

Besondere Bedeutung hat das Umgangsrecht im Hinblick auf die Eltern eines Kindes. Sie haben grundsätzlich auch dann ein Umgangsrecht mit ihrem Kind, wenn der andere Elternteil das alleinige Sorgerecht für das Kind hat. Die Eltern haben nicht nur das Recht auf Umgang mit ihrem Kind sondern auch die Pflicht dazu. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass es für die gesunde soziale Entwicklung eines Kindes erforderlich ist, mit beiden Eltern gleichermaßen eine Beziehung aufzubauen. Ein Umgangsrecht kommt außerdem für andere nahestehende Personen wie Großeltern, Geschwister und andere nahe Verwandte, bisherige Pflegeeltern, Stiefeltern o.ä. in Betracht, wenn der Kontakt und die Bindung zu ihnen dem Wohl und der Entwicklung des Kindes dienen. Davon ist vor allem dann auszugehen, wenn sie bislang bereits tatsächlich Verantwortung für das Kind übernommen haben, z.B. durch engen sozialen, familiären Kontakt oder sogar mit dem Kind in häuslicher Gemeinschaft gelebt haben

Die Eltern oder Sorgeberechtigten des Kindes müssen den Umgang mit den umgangsberechtigten Personen erlauben und auch ermöglichen. Sie müssen auch alles unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zu den Umgangsberechtigten beeinträchtigt oder verhindert. Sie dürfen etwa nicht Termine des Kindes wiederholt und absichtlich so legen, dass faktisch kein Umgang oder Kontakt möglich ist, oder immer wieder durch kurzfristige Absagen vereinbarter Treffen das Wiedersehen verhindern.

Der Umgang und Kontakt zum Kind kann in verschiedener Weise erfolgen. Neben dem direkten persönlichen Kontakt mit dem Kind gehören auch Telefonate, Briefe oder inzwischen E-Mails dazu.

Bei Uneinigkeit über das Umgangsrecht und seine Ausübung ist das Familiengericht dazu verpflichtet, eine einvernehmliche Einigung der verschiedenen Personen über die Ausübung des Umgangsrechtes zu erzielen. Wenn eine solche Einigung nicht gefunden werden kann, darf das Familiengericht die Einzelheiten zum Umgangsrecht näher regeln. So z.B. in welchem Abstand und für wie lange das Kind Zeit mit seinem leiblichen Vater verbringen soll oder wann und wie oft die Großeltern ihr Enkelkind sehen dürfen. Das Familiengericht kann Anordnungen hierüber erlassen und diese bei Bedarf auch durch Ordnungsmittel durchsetzen. Oberste Priorität hat dabei immer das Wohl des Kindes. Falls es erforderlich ist, kann das Gericht auch zum Wohl des Kindes das Umgangsrecht ganz oder teilweise ausschließen, eventuell auch nur für einen vorübergehenden Zeitraum. Ebenso kann es anordnen, dass das Umgangsrecht nur in Anwesenheit dritter Personen, wie z.B. Vertretern des Jugendamtes o.ä., ausgeübt werden darf.

Bei allem Eigeninteresse am Umgangsrecht zum Kind sollten alle Beteiligten bedenken, dass jeder Konflikt, bei dem das Kind im Mittelpunkt steht, das Kind belastet oder ihm sogar schadet. In diesem Sinne sollten alle das Wohl des Kindes im Auge behalten und in erster Linie in dessen Interesse entscheiden.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Umgangsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Umgangsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.