53 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Arzthaftung: Was ist zu tun, wenn Sie eine Patientenklage in Ihrer Praxispost finden?
Arzthaftung: Was ist zu tun, wenn Sie eine Patientenklage in Ihrer Praxispost finden?
14.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Dr. jur. Christina Thissen
… die Versicherung aber auch die anfallenden Rechtsanwaltskosten. Die meisten Versicherungsgesellschaften respektieren die Wünsche ihres Versicherungsnehmers, solange der jeweilige Wunschanwalt auch – so wie ich – den Fachanwaltstitel für …
Bestattungsvorsorge – Die eigene Beisetzung planen
Bestattungsvorsorge – Die eigene Beisetzung planen
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… wird mit Ihrem Tod Ihren Hinterbliebenen zur Deckung der Bestattungskosten ausgezahlt. Auch bei der Einrichtung der Versicherung kann ein Anwalt Ihnen helfen. Welche Formv orgaben gibt es für die Bestattungsvorsorge ? Die einzige Formvorgabe für …
Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Mirco Wöstmann
… mindestens drei Jahre eine Mitgliedschaft bestand. Zum Zeitpunkt des Beitritts muss dabei keine Versicherung des Angehörigen mehr bestehen. Ausnahmeregelung Ausnahmsweise besteht ein Beitrittsrecht auch ohne ausreichende Vorversicherungszeit …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB - Strafbarkeit und Folgen
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB - Strafbarkeit und Folgen
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Manuel Schürkamp
… dazu, dass die Versicherung sich anschließend den gezahlten Betrag von ihrem Versicherungsnehmer wiederholt. Teilweise sind diese Regressforderungen auf 5.000 EUR beschränkt. Diese Beschränkungen sind jedoch von den jeweiligen …
Erbschaftssteuer vermeiden – wie geht das?
Erbschaftssteuer vermeiden – wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… er das nicht, erfährt das Finanzamt durch die Bank oder die Versicherung von der Erbschaft, da diese ebenfalls meldepflichtig sind. Dann droht ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Die Höhe der Erbschaftssteuer …
Dread-Disease-Versicherung zahlt nicht - was tun?
Dread-Disease-Versicherung zahlt nicht - was tun?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… in Deutschland zu diesem Zweck die Unfall- und Pflegeversicherung, sowie Berufsunfähigkeitsrente bereits seit langer Zeit existieren, hat sich im englischsprachigen Raum die Dread-Disease-Versicherung etabliert, die kurioserweise …
Familienbetrieb und Ehescheidung - wie geht es weiter?
Familienbetrieb und Ehescheidung - wie geht es weiter?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… alleine und zahlt den Anderen aus. Dies beinhaltet auch Änderungen sämtlicher Formalien und Verträge (Miete, Versicherung, etc) des Betriebes. Welche Ansprüche der ausscheidende Ehepartner hat, hängt davon ab, ob es im Vorhinein …
Einbruchsdiebstahl – Muss die Hausratsversicherung zahlen?
Einbruchsdiebstahl – Muss die Hausratsversicherung zahlen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Höhe, die meist zwischen 1.000 und 2.000 € liegt. Sie können also nicht davon ausgehen, dass die Versicherung Ihnen, wenn Sie 40.000€ unter der Matratze stecken haben, diesen Betrag im Fall eines Einbruchsdiebstahls voll zurückzahlt …
Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe bei Ehescheidung
Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe bei Ehescheidung
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… inkl. evtl. empfangener Sozialleistungen, Renten, etc. Plus Vermögenswerte, Altersvorsorgen u.ä. Minus Laufende Kosten wie Miete, Versicherung usw., sowie evtl. Freibeträge Beläuft sich das einzusetzende Einkommen auf weniger als 15 …
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
… Adressatenkreis in der D&O-Versicherung geschäftserfahren und mit AGB vertraut sei. Nach den danach anzulegenden Maßstäben für die Auslegung ergebe sich, dass der in § 64 Satz 1 GmbHG geregelte Anspruch ein bedingungsgemäßer gesetzlicher …
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
… steht dies einer gebotenen wirtschaftlichen Betrachtung einer Auszahlung an die Bank gleich. Der (ebenfalls insolvente) Geschäftsführer war die versicherte Person einer D&O-Versicherung. Auf der Grundlage von § 110 VVG ging …
Coronavirus: Versicherer haftet für Ausfälle bei Betriebsschließung von Hotels und Restaurants
Coronavirus: Versicherer haftet für Ausfälle bei Betriebsschließung von Hotels und Restaurants
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hirschfeld
… eine lediglich temporär meldepflichtige Krankheit, die in dem Infektionsschutzgesetz, auf das die Versicherungsbedingungen verweisen, nicht namentlich genannt werde und daher nicht mitversichert sei. Zudem greife die Versicherung nur …
Wann ein Handelsvertreter eine Provision verdient hat
Wann ein Handelsvertreter eine Provision verdient hat
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… haben. Wichtig ist aber, dass der Handelsvertreter – nach außen erkennbar – als Geschäftsvermittler auftritt. Beispiel: Ein Werbeschild in der Filiale, die von einem Handelsvertreter betrieben wird, mit dem Angebot eines Versicherers
Unwissenheit schützt vor Haftung nicht
Unwissenheit schützt vor Haftung nicht
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Dieser Berater pflegte seinen Kunden, der nun klagt, schon seit 20 Jahren und vermittelt hauptsächlich Versicherungen. Der Kunde tritt Ende 2005 an den Berater heran mit dem Wunsch, eine Vorsorge für das Alter einzurichten. Ein passendes Produkt …
Das schwere Erbe des Maklers
Das schwere Erbe des Maklers
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… dann an die Versicherung zurück. Es gibt glücklicherweise Lösungen. Diese setzen jedoch stets voraus, dass sich der Makler noch zu Lebzeiten kümmert. Was kann er tun? Wenn der Makler weiß, wer Nachfolger werden soll, kann er z. B …
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… zur Abgabe von Vertragserklärungen besitzt und auch wenn die Beratung nicht Ziel eines Neuabschlusses eines Versicherungsvertrags ist. Zwar sei die Einholung des Angebots eines Versicherers zum Abschluss eines Versicherungsvertrags …
Darf die AVAD bei einer Ratenzahlung ein Saldo eintragen?
Darf die AVAD bei einer Ratenzahlung ein Saldo eintragen?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Ein Minus auf dem Provisionskonto ist für den Handelsvertreter eine schon fast alltägliche Geschichte. Kürzlich wurde darüber mit der Auskunftsstelle über Versicherungs-/Bausparkassenaussendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V …
OLG Hamburg: Versicherungsmakler nicht zu Jahresendgesprächen und Dauerbetreuung verpflichtet
OLG Hamburg: Versicherungsmakler nicht zu Jahresendgesprächen und Dauerbetreuung verpflichtet
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… einen typischen Fall der Unterversicherung zu entscheiden. Ausgerechnet wegen einer abgeschlossenen Reisegepäckversicherung nahm man den Makler in Anspruch. Die Versicherungsnehmer wurden in ihrem Ferienhaus überfallen. Die Versicherung war …
Einstweilige Verfügung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten?
Einstweilige Verfügung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten?
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… In dem uns vorliegenden Beschluss ist eine eidesstattliche Versicherung eines solchen Kontrolleurs enthalten, der eine öffentliche Wiedergabe – und zwar ohne Zustimmung – in den Räumlichkeiten der Antragsgegnerin festgestellt haben will …
Unverschuldeter Verkehrsunfall – Kosten des Rechtsanwaltes trägt die Versicherung des Schädigers
Unverschuldeter Verkehrsunfall – Kosten des Rechtsanwaltes trägt die Versicherung des Schädigers
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Fabian Kleine Büning
Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall sollte sich der Geschädigte sofort an einen Rechtsanwalt wenden und diesen mit der Schadensabwicklung gegenüber der gegnerischen Versicherung beauftragen. Die Kosten des Rechtsanwaltes werden neben …
Der falsch ausgefüllte Versicherungsantrag
Der falsch ausgefüllte Versicherungsantrag
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… eintritt, beginnt die Versicherung mit den Ermittlungen. Oft erfährt sie dann, dass bei Antragstellung gempgelt wurde. Im Falle einer arglistigen Täuschung kann der Versicherer einen zuvor abgeschlossenen Vertrag anfechten …
Muss die Versicherung eine Maklervollmacht akzeptieren?
Muss die Versicherung eine Maklervollmacht akzeptieren?
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Es ist oft ein großes Ärgernis für den Makler. Er schickt seine Maklervollmacht zur Versicherung und hofft, künftig die Korrespondenz führen zu können und den Kunden über den aktuellen Stand einer Versicherung informieren zu können …
Das Wesen der Bestandserhaltungsprovision, Bestandsprovision und Bestandspflegeprovision
Das Wesen der Bestandserhaltungsprovision, Bestandsprovision und Bestandspflegeprovision
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… bzw. Abschlussprovision. Eine Bestandserhaltungsprovision nennt § 87 HGB nicht. Der Anspruch darauf ergibt sich aus dem Agenturvertrag. Wenn der Handelsvertreter verpflichtet ist, die Bestände des Versicherers zu pflegen und zu betreuen, so …
Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern
Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Das Kontokorrent ist die große Unbekannte, die im Gerichtssaal selten angetroffen wird. Ein Kontokorrent ist beispielsweise das Girokonto bei der Hausbank, auf dem regelmäßige Ein- und Ausgänge verbucht werden. Versicherungen