128 Anwälte für Sitzenbleiben | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Klein
sehr gut
Rechtsanwältin Anne Klein
Rechtsanwältin Anne Klein, Am Hulsberg 11, 28205 Bremen 6677.9109315205 km
Verwaltungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Schulrecht • Beamtenrecht • Sozialrecht • Öffentliches Recht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anne Klein bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Sitzenbleiben
aus 37 Bewertungen Alles Bestens, vielen Dank! (27.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Trenczek
Rechtsanwalt Matthias Trenczek
Rechtsanwaltskanzlei Trenczek, Kaiserdamm 100, 14057 Berlin 6968.6937614706 km
Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Matthias Trenczek – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Sitzenbleiben
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Rübener
Rechtsanwältin Claudia Rübener
Rechtsanwalts- und Mediationskanzlei Claudia Rübener, Roonstraße 36a, 47169 Duisburg 6633.8837548446 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Schulrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Sitzenbleiben hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Claudia Rübener
aus 6 Bewertungen Frau Rübener hat mir sehr beim Einordnen einer schwierigen Situation geholfen. Herzlichen Dank dafür. (19.11.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Gehrmann
sehr gut
Gehrmann Rechtsanwälte, Barmbeker Straße 16, 22303 Hamburg 6719.7902689552 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Schulrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian Gehrmann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Sitzenbleiben
aus 38 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Gehrmann hat mich ausführlich und sehr gut verständlich beraten. Meine Angelegenheit wurde sodann zu … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock
Kanzlei am Wallring - Fachanwalt Verwaltungsrecht, Westenhellweg 83, 44137 Dortmund 6675.9560712265 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Medizinrecht • Schulrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Sitzenbleiben unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock
aus 39 Bewertungen Sollten wir mal wieder eine Anwalt benötigen, immer wieder Tobias Klein-Endebrock Kanzlei am Wallring . Hier wird … (16.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Kovarik
Rechtsanwältin Nicole Kovarik
Nicole Kovarik, Mankhauser Str. 7 b, 42699 Solingen 6666.7274949243 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schulrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Sitzenbleiben unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Nicole Kovarik
aus 9 Bewertungen Der Kontakt war sehr Schnell (05.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Nina Basakoglu
Rechtsanwältin Dr. Nina Basakoglu
Rechtsanwälte Garben, Schlüter, Schützler & Reiss, Hohenzollernring 103, 50672 Köln 6673.7479163601 km
Schulrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Nina Basakoglu vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Sitzenbleiben
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Wahlen
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Wahlen
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Energische, aber seriöse Vertretung der Interessen des Mandanten - bei größter juristischer Sorgfalt
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Stefan Wahlen - Ihr juristischer Beistand im Bereich Sitzenbleiben
aus 16 Bewertungen Herr Wahlen zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: 1. Hervorragende Recherche- und … (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
sehr gut
Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Kanzlei Obermenzing, Romanstraße 14 A, 80639 München 7115.0323738775 km
Transparente Kosten- und Falleinschätzung von Anfang an.
Strafrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Sitzenbleiben
aus 119 Bewertungen Sympatisch und professionell. Alles top (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Proporowitz
Rechtsanwalt Jan Proporowitz
C.C.P. Rechtsanwaltsgesellschaft, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin 6970.9984002841 km
Verkehrsrecht • Maklerrecht • Schulrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Jan Proporowitz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Sitzenbleiben
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Werner
sehr gut
Rechtsanwalt Olaf Werner
Werner Rechtsanwälte, Bayreuther Str. 8, 10787 Berlin 6972.4151927833 km
Bei juristischen Fragen entscheiden oft Details über Erfolg oder Misserfolg!
Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Olaf Werner für Rechtsfragen rund um den Bereich Sitzenbleiben
aus 265 Bewertungen Sehr unkompliziert, telefonisch und per E-Mail erledigt...genug İnfos bekommen... und den Wunsch Schulplatz meines … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lea Comans
sehr gut
Rechtsanwältin Lea Comans
Grawert PartmbB Rechtsanwälte, Monbijouplatz 12, 10178 Berlin 6974.4969416878 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Schulrecht
Im Bereich Sitzenbleiben bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Lea Comans
aus 90 Bewertungen Wir möchten Frau Comans nochmals unseren DANK aussprechen und besonders betonen, dass wir uns vom ersten Kontakt an … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Tarneden
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Tarneden
TARNEDEN RECHTSANWÄLTE, Karmarschstr. 44, 30159 Hannover 6767.9203180635 km
TÄGLICH IM RECHT
Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Migrationsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Sitzenbleiben bietet Herr Rechtsanwalt Rolf Tarneden
aus 131 Bewertungen Anwalt Tarneden war grandios in seinen Recherchen und die Zusammenarbeit und Kommunikation war sehr zufriedenstellend ! (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Erkan Alkan
sehr gut
Rechtsanwalt Erkan Alkan
Kanzlei Alkan, Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin 6974.7291942022 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Erkan Alkan ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Sitzenbleiben
aus 18 Bewertungen Es war nur eine Rechtsauskunft, die er mir mit einfachen Worten verständlich erläutert hat. Sollte es einmal notwendig … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Koehn
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Koehn
Koehn - Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht, Pariser Str. 3, 10719 Berlin 6971.9280513254 km
"Speak softly and carry a big stick; you will go far." Theodore Roosevelt, US-Präsident 1901 in Anlehnung an ein altes afrikanisches Sprichwort
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Öffentliches Recht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Sitzenbleiben bietet Herr Rechtsanwalt Jens Koehn
aus 89 Bewertungen Wir haben eine Ablehnung der Aufnahme in die 5. Klasse des Gymnasiums erhalten. Für uns sah die Situation aussichtslos … (03.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Kanzlei Dr. Beyer, Aachener Str. 197/199, 50931 Köln 6673.0136111527 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Sitzenbleiben
Profil-Bild Rechtsanwalt Einar von Harten
Rechtsanwalt Einar von Harten
von Harten Rechtsanwälte, Mönckebergstr. 17, 20095 Hamburg 6720.3278203561 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Einar von Harten ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Sitzenbleiben
(18.05.2023) Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsbeschwerde. Ra von Harten könnte mir …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Karin Triebold
Rechtsanwältin Dr. Karin Triebold
Kanzlei Karin Triebold, Sperlichstr. 66, 48151 Münster 6662.4271119212 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Karin Triebold bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Sitzenbleiben
aus 6 Bewertungen Schnell, freundlich und kompetent (24.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Gröbmayr
sehr gut
Kanzlei Gröbmayr, Gerberau 9a, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.8724077442 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Christina Gröbmayr bietet Rat und Unterstützung im Bereich Sitzenbleiben
aus 49 Bewertungen Frau Gröbmayr ist eine top Anwältin, sie hat mich kompetent in meinem Fall beraten und das beste rausgeholt. Nur zu … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mirjam Rose
sehr gut
Rechtsanwältin Mirjam Rose
Rose Rechtsanwälte, Reichensand 3, 35390 Gießen 6799.7993186607 km
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Verwaltungsrecht • Wirtschaftsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Mirjam Rose - Ihr juristischer Beistand im Bereich Sitzenbleiben
aus 73 Bewertungen Herr Pfirrmann hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit bestens vertreten. Auch das Sekretariat hat … (27.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Zoller
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Zoller
Anwalt für Schulrecht & Privatschulrecht Andreas Zoller, Kehlweg 24, 69198 Schriesheim 6860.2958188737 km
Ihr Anwalt für Schulrecht seit 2007!
Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Zoller bietet Rat und Unterstützung im Bereich Sitzenbleiben
aus 1.092 Bewertungen Hr.Zoller hat unseren Fall aus dem Schulrecht - Verwaltungsrecht sehr schnell und kompetent gelöst.Sehr hilfsbereit … (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Benning
Rechtsanwältin Bettina Benning
Peter-Werner & Benning, Bielefelder Str. 8, 32756 Detmold 6739.5046016629 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schulrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Sitzenbleiben steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bettina Benning gerne zur Verfügung
(03.07.2023) Schnelle Auskunft. Sehr kompetentes Auftreten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
RIECHWALD RECHTSANWÄLTE, Franz-Joseph-Str. 9, 80801 München 7118.4927403662 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Sportrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Sitzenbleiben steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Romina R. Riechwald gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Egetenmeyer
Rechtsanwältin Petra Egetenmeyer
Familienkanzlei Stammberger, Egetenmeyer, Kupfer, Promenadestr. 17, 96047 Bamberg 6974.969050327 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Petra Egetenmeyer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Sitzenbleiben

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Sitzenbleiben

Fragen und Antworten

  • Sitzenbleiben: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Sitzenbleiben sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Sitzenbleiben: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Sitzenbleiben umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Sitzenbleiben und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Sitzenbleiben bedeutet, dass ein Schüler das Klassenziel nicht erreicht hat und daher nicht in die nächsthöhere Klassenstufe vorrücken kann. Er muss das Schuljahr also wiederholen.

Gründe für schlechte Leistungen des Schülers und damit für das Sitzenbleiben gibt es viele: Mobbing in der Klasse, Faulheit, Überforderung, häusliche Gewalt oder die Trennung der Eltern. Häufig haben Schüler auch mehr Interesse an anderen Dingen wie Musik, Sport oder Spielen im Internet. Auch das Ansammeln von zu vielen Fehlzeiten kann zum Nichtbestehen der jeweiligen Jahrgangsstufe führen. Um das zu vermeiden, greifen manche Schulen zu harten Mitteln: Trifft den Schüler noch die Schulpflicht bzw. Teilzeitschulpflicht, so holt die Polizei in besonders harten Fällen den Schüler von zu Hause ab und bringt ihn in die Schule.

Während der Schulzeit machen sich viele Schüler keine Gedanken über die Schule. Sitzenbleiben bedeutet für sie nur eine Ehrenrunde. Die Folgen vom Sitzenbleiben können jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Schülers haben. Denn in bestimmten Bundesländern wie etwa Bayern gilt, dass der Schüler eine niedrigere Schulform besuchen muss, wenn er innerhalb derselben Schulstufe zweimal eine Ehrenrunde drehen muss. Das zweimalige Sitzenbleiben eines Gymnasiasten in der Mittelstufe z. B. führt dann dazu, dass er vom Gymnasium abgehen und eine Realschule besuchen muss. In diesem Fall besteht nämlich der Verdacht, dass der Schüler am Gymnasium überfordert ist. Ein Studium direkt nach dem Schulabschluss ist ohne Abitur dann nicht mehr möglich. Außerdem kann es für den Schüler schwierig werden, eine Ausbildung zu finden oder zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, wenn die Noten auf dem Abschlusszeugnis zu schlecht sind.

Daher herrscht Uneinigkeit darüber, ob Sitzenbleiben sinnvoll ist oder nicht. Einerseits kann der Schüler Verpasstes aufholen; er erhält sozusagen eine „neue Chance". Andererseits sind die Kosten, die ein Wiederholer mit dem längeren Schulbesuch verursacht, erheblich. Überdies zerbrechen oft Freundschaften daran und das Sitzenbleiben demotiviert den Schüler, der sich häufig als Versager fühlt. Es wird deswegen regelmäßig darüber diskutiert, ob man den Schüler auch mit einem schlechten Zeugnis vorrücken lassen sollte und ihn dafür individuell fördert, z. B. mit Nachhilfe.

Als erste Warnung, dass mit dem Sitzenbleiben zu rechnen ist, ist entweder das schlechte Halbjahreszeugnis oder der blaue Brief anzusehen. Hat der Schüler zu schlechte Noten, diskutieren die Lehrer in einer Zeugniskonferenz am Ende des Schuljahres, ob der Schüler in die nächsthöhere Klassenstufe versetzt wird oder nicht. In gewissen Fällen können schlechte Fächer mit guten Hauptfächern, wie Deutsch oder Mathematik, ausgeglichen werden. Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass derartige Regelungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind, mithin verschiedene Schulgesetze existieren.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Sitzenbleiben umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Sitzenbleiben besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.